ChatGPT-Prompt Vorlage mit Beispielen
Mit der folgenden ChatGPT-Prompt-Vorlage wird das Erstellen eigener Prompts deutlich einfacher und verständlicher. Wenn du mehr über ChatGPT-Prompts erfahren möchtest, schau gerne auf unserer Seite ChatGPT-Prompt Wissen vorbei.
ChatGPT-Prompt Vorlage
Die hier beschriebenen Bestandteile helfen ChatGPT dabei, dein Problem oder deine Anfrage besser zu verstehen. Du musst jedoch nicht immer alle Elemente verwenden – entscheide je nach Anwendungsfall, welche Bestandteile der ChatGPT-Prompt-Vorlage für deine Aufgabenstellung hilfreich sind. Probiere die verschiedenen Elemente regelmäßig aus, um herauszufinden, welchen Einfluss sie auf die Ergebnisse haben.
ChatGPT-Prompt Bestandteile
1 ᐅ [ Rolle/Persona ]
2 ᐅ [ Tonalität ]
3 ᐅ [ Kontext ]
4 ᐅ [ Aufgabenstellung ]
5 ᐅ [ Detaillierungsgrad ]
6 ᐅ [ Ausgabeformat ]
ChatGPT-Prompt Beispiel
1 ᐅ Du bist ein erfahrener Reiseleiter.
2 ᐅ Verwende eine freundliche und enthusiastische Sprache.
3 ᐅ Eine Familie plant einen Sommerurlaub in Europa und sucht Empfehlungen.
4 ᐅ Erstelle einen detaillierten 7-tägigen Reiseplan für einen Familienurlaub in Wien, Österreich.
5 ᐅ Gib für jeden Tag Aktivitäten, Restaurantempfehlungen und kulturelle Erlebnisse an.
6 ᐅ Präsentiere den Reiseplan in tabellarischer Form mit Spalten für Datum, Aktivität und Ort.
Alle Details zur Vorlage
1. Rolle oder Persona
Durch die Zuweisung einer spezifischen Rolle oder Persona wird festgelegt, aus welcher Perspektive oder in welcher Funktion ChatGPT antworten soll. Dies beeinflusst den Stil und die Fachkenntnis der generierten Antwort.
Du bist ein erfahrener Reiseleiter.
2. Tonalität
Die Tonalität bestimmt den gewünschten Stil oder Tonfall der Antwort, wie z.B. formell, informell, freundlich oder sachlich.
Verwende eine freundliche und enthusiastische Sprache.
3. Kontext
Der Kontext liefert Hintergrundinformationen oder beschreibt die spezifische Situation, auf die sich die Antwort beziehen soll.
Eine Familie plant einen Sommerurlaub in Europa und sucht Empfehlungen.
4. Aufgabenstellung
Die Aufgabenstellung definiert klar und präzise, welche spezifische Aufgabe ChatGPT erfüllen soll.
Erstelle einen detaillierten 7-tägigen Reiseplan für einen Familienurlaub in Wien, Österreich.
5. Detaillierungsgrad
Der Detaillierungsgrad gibt an, wie ausführlich die Antwort sein soll und welche spezifischen Informationen enthalten sein sollten.
Gib für jeden Tag Aktivitäten, Restaurantempfehlungen und kulturelle Erlebnisse an.
6. Ausgabeformat
Das Ausgabeformat legt fest, in welcher Form die Antwort präsentiert werden soll, z.B. als Liste, Aufsatz oder Tabelle.
Präsentiere den Reiseplan in tabellarischer Form mit Spalten für Datum, Aktivität und Ort.
Durch die klare Definition dieser Bestandteile kann ein effektiver ChatGPT-Prompt erstellt werden, der präzise und relevante Antworten liefert.